Kranzniederlegung am Ehrenmal

Am Volkstrauertag in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit der Reservistenkameradschaft Gotha vertreten durch André Wenzel, Kränze am Ehrenmal in der Georg-Esser-Anlage niedergelegt. Mit Bedauern lässt es das Geschehen um uns herum nicht zu, dass wir uns immer wieder mit dem Thema Krieg auseinandersetzen. Günter Tatara, Vorsitzender der Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V. hat dies zum Anlass genommen darüber ein kleines Gedicht zu schreiben. Vielen Dank dafür. Krieg – ist keine Lösung Verbrannte Erde, verseuchtes Land! Hier war einmal Jemandes Vaterland.…
Historisches Eckenheim zum Schmökern

Der Heimatverein Eckenheim forscht seit geraumer Zeit über das Thema: Handwerk- und Einzelhandel in unserem Stadtteil bzw. im früheren Dorf. Bis zur Eingemeindung 1910 war das Dorf vom Gartenbau und der Landwirtschaft bestimmt. Die Einwohner hatten vielfach ihre Arbeit im Dorf selbst gefunden oder arbeiteten in der Regel als Facharbeiter der Stadt. Gärtner und Bauern verkauften ihre Produkte auf den Frankfurter Märkten. Mit der Eingemeindung 1910 und dem Zuzug vieler Menschen aus der Rhön, dem Spessart und dem Taubertal veränderte…
10 Jahre Vorstandsarbeit im Heimatverein

Auch diesmal ist der Heimatverein wieder zahlreich vertreten. 21 Mitglieder haben sich eingefunden, nicht wissend, dass es heute ein besonderer Abend wird. Die beiden Vorsitzenden Sylvia und Werner Pfeiffer feiern 10 Jahre Heimatverein. Am 30.10.2013 haben Sie den Vorsitz des Heimatvereins übernommen und ihn seitdem erfolgreich weitergeführt, bekanntgemacht und sowohl den Mitgliedern als auch allen Beteiligten eine schöne Zeit beschert. Als Überraschung für die Mitglieder haben sich Sylvia und Werner eine Menge Arbeit gemacht und alle Unterlagen der letzten 10…
Eckenheimer Friedhof
Sommerfest am 08.07.2023 Gravensteiner Platz

Nach großem Durcheinander am Freitag, als das Fest bereits abgesagt wurde, bekamen wir am späten Nachmittag die Mitteilung, dass es doch stattfinden kann. Ein fehlendes Anschlussrohr konnte endlich gefunden werden. Leider konnten wir unseren Wurstverkauf nicht durchführen, da wir unsere Ware wieder zurückgeben mussten. Die Ereignisse vom Vortag zwangen uns dazu, um finanziellen Schaden abzuwenden. Trotz sehr heißen Temperaturen haben wir dann an der Veranstaltung teilgenommen.
Überreichung der Ehrenamtscard
Ehrung des Vorsitzenden zum 75. Geburtstag
Jahreshauptversammlung 2023
Wie Zigarren-Karl und die „Post“ verschwanden
Auszug aus 2022
Auch zu Beginn des Jahres 2022 konnten wir unsere Arbeit im Verein in denersten Monaten wegen der weiterhin bestehenden Pandemieregeln erstlangsam wieder aufnehmen.An der Mitgliederversammlung im März wurde der alte Vorstand einstimmigwieder für zwei Jahre bestätigt.Leider war es uns in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich dem SVViktoria Preußen 07, der Pietät Schmidt und dem Frankfurter Verband fürAltenhilfe zur 25-jährigen Mitgliedschaft zu gratulieren. Dies haben wir imLaufe des Jahres nachgeholt.Zu unserem Treffen im April hielt Wolfgang Heinrich einen seit langem…