Ein Samstag voller Überraschungen

Voller Motivation und Tatendrang sind wir am vergangenen Samstag wieder an unser Projekt „Grabpflege am Eckenheimer Friedhof“ gegangen und wurden dabei von unserem Kassierer Thomas Hummel sowie Gero Gabriel und seiner Lebensgefährtin sehr tatkräftig unterstützt. An drei zusammenstehenden Gräbern hatten wir in jüngster Vergangenheit etwas mehr mit einer kräftigen Wurzel zu tun. Hier hat sich Markus an den Wurzeln verausgabt, damit auch hier eine schöne Gestaltung der Gräber vorgenommen werden kann. Das war zwar eine sehr kraftraubende und schwere Arbeit,…
Grabpflege am Eckenheimer Friedhof
Leider mussten wir wegen des schlechten Wetters eine kurze Pause machen und haben uns am 13.06.2020 wieder getroffen.Bedauerlicherweise haben aus gesundheitlichen Gründen Gabi und Markus abgesagt, so dass wir zu Dritt die Arbeit an den Gräbern fortsetzen mussten. Aber trotzdem haben Klaus-Martin, Sylvia und Werner die Herausforderung angenommen und angefangen zu Graben. Unsere freiwilligen Helfer kamen dabei ganz schön ins schwitzen, da die Arbeiten ziemlich kraftraubend waren. Zu unserer Überraschung kam Herr Gabriel mit Kaffee und Kuchen zur Stärkung vorbei.…
Patenschaften auf dem Eckenheimer Friedhof: Die Arbeiten gehen weiter…

Derzeit kann es uns nur gelegen kommen, dass die Natur auch für die Bewässerung der Grabanlagen sorgt, weshalb wir uns am vergangenen Samstag, den 23. Mai, nicht mit der Instandsetzung beschäftigen konnten. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben: Gleich in der darauffolgenden Woche haben wir uns mit Spaten und Rechen, einem Körbchen voll Kaffee und viel Sonnenschein auf den Weg zum Eckenheimer Friedhof gemacht. Allein waren wir an diesem Samstag auf jeden Fall nicht: Klaus-Martin Klebedszons hat sich unserem Großreinemachen auf den…
Patenschaften auf dem Eckenheimer Friedhof
Sehen Sie sich hier den Artikel aus der Frankfurter neuen Presse vom 08. Mai 2020 an. Bei unserer Mitgliederversammlung im März 2020 haben wir durch Gero Gabriel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Ortsbeirat 10, erfahren, dass der Ortsbeirat bei der Stadt Frankfurt Eingaben machte bezüglich dem Rückgang der Grabpflege und Gräber auf den Stadtteilfriedhöfen. Das haben wir zum Anlass genommen, um uns im Vereinsrahmen Gedanken zum Erhalt des Eckenheimer Friedhofs zu machen und sind zu dem Entschluss gekommen: Hier wollen wir…
Jahresrückblick 2019

Was für ein verrücktes Jahr 2019…… Den Jahresanfang machte unser Mitglied Helmut Schambacher, als ehemaliger Apotheker hielt er einen Vortrag über Apotheken und ihre Dienstleistungen. Kurz darauf wurde dbi der Mitgliederversammlung im März der komplette Vorstand erneut bestätigt. Im April wurde unser 1. Vorsitzender Werner Pfeiffer überrascht; ihm wurde im Römer der Ehrenbrief des Landes Hessen für seine jahrelangen verdienstvollen Vereinsarbeiten überreicht. Nach langer Vorbereitung feierte der Heimatverein Eckenheim e.V. am 18. Mai 2019 im Haus Ronneburg mit Mitgliedern und…
Unser Eckenheim „Einst und Heute“

Gärtner & Bauerndorf Eckenheim war seit seiner Gründung 795 ein Bauern- und Gärtnerdorf. Im Laufe der Zeit hatten die etwa 300 Einwohner 700 morgen = 12. 000 m 2 zu bewirtschaften. 1754 zählte Landgraf Wilhelm 44 Familien mit 207 Seelen, 42 Wohnhäuser und 1 herrschaftliches Haus, 1 Kirche, 29 Ochsen, 450 Morgen bebautes Ackerland, 81 Morgen Brachland 4 Morgen Gärten und 89 Morgen Wiesen. (1.263 600 m2 /Ffm. Morgen 2025) 2010 = 2.255 m2 Weil er so ein guter Landgraf…
Reden zum 25-jährigen Bestehen des Heimatverein
Programmablauf Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Werner Pfeiffer Vortrag des Ehrenvorsitzenden Oskar Pfreundschuh Rede Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh Rede Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich Grußwort Vorsitzender Ortsbeirat Robert Lange Vortrag Petra Breitkreuz Schlusswort Werner Pfeiffer Eröffnung und Begrüßung durch 1. Vorsitzenden des Heimatverein, Werner Pfeiffer. Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Freunde, ich freue mich, dass Sie alle zu unserer Jubiläumsveranstaltung gekommen sind. 25 Jahre Heimatverein Eckenheim ist nach unserer Auffassung ein Jubiläum, das gefeiert werden sollte. Sie alle…
25 Jahre Heimatverein

Nach langer Vorbereitung feierte der Heimatverein Eckenheim e.V. am 18. Mai 2019 im Haus Ronneburg mit ca. 100 Mitgliedern und Gästen unser 25-jähriges Vereinsjubiläum. Als Ehrengäste begrüßten wir die amtierende Stadtvorsteherin Erika Pfreundschuh, Herrn Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich, den Vertreter des Oberbürgermeisters und des Magistrats; aus Berlin kam Ulli Nissen MdB und aus Wiesbaden Taylan Burcu MdL. Für den musikalischen Teil hat uns die Blind Foundation von der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte unterstützt. Herr Oskar Pfreundschuh, unser Ehrenvorsitzender…
Ehrenbrief des Landes Hessen
Dem 1. Vorsitzenden des Heimatverein Eckenheim e.V. Werner Pfeiffer, wurde am 08.04.2019 im Frankfurter Römer im Kaisersaal der Ehrenbrief des Landes Hessen von Bürgermeister Becker für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement verliehen. Voller Stolz nahm er die Auszeichnung entgegen und freute sich mit Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins die ihn zu dieser Ehrung begleiteten.
Jahresrückblick 2018

Das Jahr 2018 war ein sehr rasantes Jahr. Mit den Neuwahlen im März bei denen der gesamte Vorstand wieder für zwei Jahre gewählt wurde und unserer Präsenz beim „Tag der offenen Tür“ bei den Johannitern begann das Jahr. Im April war der Schutzmann vor Ort bei uns. Er klärte uns über Trick-, Telefon- und Betrug an der Haustür auf und wie man sich den Betrügern gegenüber verhalten sollte.Es passierte viel in Eckenheim, Flohmarkt der Johanniter, 50-Jahrfeier des Vereinsrings Preungesheim-Eckenheim und…